|
|
Ausstellungs- und Veranstaltungskalender
Veranstaltungsdetails
zurück zur Übersicht
Städtebauliche Planung Michelangelostraße – Podiumsdiskussion
 Grafik: die raumplaner
|
Datum |
09.05.2019 |
Uhrzeit |
18:00 bis 20:00 Uhr |
Hinweis |
Die Teilnehmer*innenzahl ist aus räumlichen Gründen auf 150 begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 30. April an unter stadtplanung@ba-pankow.berlin.de |
Treffpunkt |
KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin
|
Weitere Informationen |
|
Weitere Dokumente |
|
Seit Juni 2017 erfolgt im Format eines „Runden Tisches“ ein intensiver Austausch darüber, wie der im Rahmen eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs entstandene Entwurf für Wohnungsneubau an der Michelangelostraße überarbeitet werden kann. Dem „Runden Tisch“ gehören u.a. Vertreter*innen der Bewohnerschaft, der Wohnungseigentümer sowie von Jugend- und Senioreneinrichtungen des umgebenden Gebietes an. Zunächst wurden in sechs themenbezogenen Treffen Aspekte, die bei der weiteren Planung Berücksichtigung finden sollen, diskutiert und gegeneinander abgewogen. Die wichtigsten Aspekte wurden mit den Rahmenbedingungen und Zielstellungen von Land und Bezirk abgeglichen und als „Leitlinien“ formuliert. Auf dieser Grundlage sind drei „Prinzipentwürfe“ entstanden, die schließlich im Rahmen der erforderlichen Bebauungsplanung zu konkretisieren sind. Bei der öffentlichen Ausstellung werden die Ergebnisse des Verfahrens und die Prinzipentwürfe vorgestellt.
Bei der Podiumsdiskussion am 9. Mai 18 – 20 Uhr in der KulturMarktHalle wird das Verfahren reflektiert und ein Ausblick auf die nächsten Schritte gegeben. |
|
|
|