Realisierungswettbewerb Sporthalle Hausburgviertel
Übersicht
Ort:
|
|
Otto-Ostrowski-Straße
Ortsteil Prenzlauer-Berg
Berlin-Pankow
|
Wettbe-
werbsart:
|
|
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
|
Tag der Ent-
scheidung:
|
|
11.01.2001
|
1.Preis:
|
|
Rebecca Chestnutt – Robert Niess, Berlin
|
Auslober und Bauherr:
|
|
s/es Stadtentwicklungsgesellschaft Eldenaer Straße mbH
im Auftrag des Landes Berlin
www.alter-schlachthof-berlin.de
|
Wettbewerbs-
durchführung:
|
|
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
II D – Referat Auswahlverfahren, Wettbewerbe, Kunst im Stadtraum
Dipl.-Ing. Ingeborg Schulz zur Wiesch
|
Aufgabe:
|
|
Ziel des Wettbewerbes war es, auf dem ehemaligen “Alten Schlachthof" im Hausburgviertel eine Doppelsporthalle in die vorhandenen, denkmalgeschützten Giebel eines alten Rinderstalles zu integrieren. Der Schwerpunkt lag auf der Auseinandersetzung mit dem Umgang der unter Denkmalschutz stehenden Giebel und den darin enthaltenen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Gesamtbaukosten liegen bei 6,4 Mio. DM. mehr
|
Teilnahme-
berechtigt:
|
|
vorgeschaltetes Bewerbungsverfahren; aus 38 Bewerbungen wählte ein unabhängiges Gremium 7 Teilnehmer direkt und 18 Teilnehmer durch das Los aus.
|
Zahl der
Teilnehmer:
|
|
25
|
Preis- und Bearbeitungs-
summe:
|
|
62.600.- DM zuzüglich MwSt.
|
1. Preis, Ansicht Otto-Ostrowski-Straße
|