![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begrenzt-offener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb
|
Ort: |
Berlin-Mitte |
||
Wettbewerbs- art: |
Beschränkt-offener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. |
||
Tag der Ent- scheidung: |
25.08.2005 | ||
1. Preis: |
Büro Kiefer, Gabriele G. Kiefer, Berlin |
||
Auslober: |
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Mitte |
||
Bauherr: |
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH |
||
Wettbewerbs- durchführung: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung II - Städtebau und Projekte Referat II D - Auswahlverfahren und Wettbewerbe |
||
Aufgabe: |
Aufgabe ist es, auf dem Friedrichswerder attraktive öffentliche Räume zu schaffen, die unter Beachtung des Gesamtcharakters des Areals eigenständige Bereiche von hoher Qualität bilden. Es wird Wert gelegt auf ein klare, einfache Gestaltung, die ohne Überladung der Flächen qualitätsvolle, ansprechende Räume schafft, welche der repräsentativen Umgebung angemessen sind. mehr |
||
Zulassungs- bereich: |
offen |
||
Teilnahme- berechtigt: |
Landschaftsarchitekten |
||
Zahl der Teilnehmer: |
32 |
||
Preis- und Ankaufsumme: |
32.000 Euro zzgl. Mehrwertsteuer |