![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Realisierungswettbewerb
|
Ort: |
Fläche der früheren Dorotheenstädtischen Kirche und ihres Kirchhofs, Berlin-Mitte |
|
Wettbewerbsart: |
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmeverfahren |
|
Tag der Entscheidung: |
08.10.2008 | |
1. Preis: |
WES & Partner Landschaftsarchitekten mit H.H. Krafft, Berlin |
|
Auslober: |
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Mitte |
|
Bauherr: |
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH als treuhänderischer Entwicklungsträger für das Land Berlin, in Verbindung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
|
|
Wettbewerbs- durchführung: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung II - Städtebau und Projekte Referat II D - Auswahlverfahren und Wettbewerbe |
|
Aufgabe: |
Im Rahmen der Entwicklungsmaßnahme „Hauptstadt Berlin - Parlaments- und Regierungsviertel“ wird nach dem derzeitigen Umzug der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika zum Pariser Platz der ‚Neustädtische Kirchplatz’ im historischen Zentrum als Stadtplatz neu gestaltet werden. In der dicht bebauten Dorotheenstadt wird dieser öffentliche Raum in Zukunft Berlins Bürgern und Bürgerinnen, wie den Beschäftigten und Touristen abseits des Boulevards Unter den Linden zum Verweilen und Erholen zur Verfügung stehen. An diesem besonderen Ort soll ein an den heutigen Bedürfnissen orientierter, zeitgemäßer und grüngeprägter öffentlicher Raum entstehen.
mehr |
|
Teilnahme- berechtigt: |
Landschaftsarchitekten | |
Zahl der Teilnehmer: |
42
|
|
Bearbeitungs- honorar: |
19.000,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer
|