![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb
|
Ort: |
Berlin - Mitte |
||
Wettbewerbsart: |
Begrenzt offener einstufiger Realisierungswettbewerb für Architekten und Landschaftsplaner | ||
Tag der Entscheidung: |
16.09.2009 | ||
1. Preis: |
Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin |
||
Auslober, Bauherr, Nutzer: |
Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Immobilien, Ordnungsamt Gebäude- und Dienstleistungsmanagement |
||
Wettbewerbs- durchführung, Ausschreibung, Koordination: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung II - Städtebau und Projekte Referat II D - Auswahlverfahren und Wettbewerbe |
||
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs war der Umbau des bestehenden Schulgebäudes in Berlin-Mitte zu einer Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" mit bis zu 15 Klassen, einem Sport- und Therapiebereich mit einer 15 x 27 m Sporthalle, Schwimmbecken sowie Therapieräumen. Außerdem sollen die Außenanlagen neu gestaltet werden. mehr |
||
Teilnahme- berechtigt: |
Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden entsprechend der Ankündigung im EU-Amtsblatt vom 15.06.2009 in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren (Teilnahmewettbewerb gemäß GRW und VOF) durch ein vom Preisgericht unabhängiges Auswahlgremium 10 Teams von Architekten und Landschaftsplanern ausgewählt. |
||
Zahl der Teilnehmer: |
10 |
||
Preise: |
60.000 Euro zzgl. Mwst. |