![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb
|
Ort: |
Berlin - Charlottenburg-Wilmersdorf |
|
Wettbewerbsart: |
Begrenzt offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren | |
Tag der Entscheidung: |
26.08.2009 | |
1. Preis: |
schulz & schulz architekten gmbh, Leipzig in Arbeitsgemeinschaft mit Seeberger Friedl und Partner, München |
|
Auslober: |
Technische Universität Berlin Abteilung für Gebäude- und Dienstemanagement |
|
Baudienststelle: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung Hochbau, Referat V P |
|
Wettbewerbs- durchführung, Ausschreibung, Koordination: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung II - Städtebau und Projekte Referat II D - Auswahlverfahren und Wettbewerbe |
|
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs war der Neubau eines Forschungszentrums für Maschinenbau und Informatik der Technischen Universität Berlin. Auf dem Universitätscampus an der Straße des 17. Juni soll der Neubau in unmittelbarer Nähe zum Mathematikgebäude errichtet werden. Ziel des Wettbewerbes war es, einen gestalterisch anspruchsvollen Entwurf an diesem städtebaulich wichtigen Ort zu erhalten. Der Entwurf muss eine Antwort auf die räumliche Enge, das städtebauliche und denkmalgeschützte Umfeld und den Campuscharakter des Grundstückes finden.
mehr |
|
Teilnahme- berechtigt: |
Architekten in Arbeitsgemeinschaft mit Tragwerksplanern |
|
Zahl der Teilnehmer: |
18 |
|
Preise: |
80.000,- Euro zzgl. Mwst. |