![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb
|
Ort: |
Berlin - Mitte |
|
Wettbewerbsart: |
Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb |
|
Tag der Entscheidung: |
14.04.2011 | |
1. Preis: |
relais Landschaftsarchitekten, Berlin |
|
Auslober: |
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin, der Vivico Real Estate GmbH Berlin und der Deutschen Bahn AG |
|
Bauherr: |
Land Berlin |
|
Wettbewerbs- koordination: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung Städtebau und Projekte Referat II D |
|
Aufgabe: |
Mit dem freiraumplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerb sollte ein Konzept für einen Großteil der Freiflächen der Europacity gefunden werden, das den besonderen Gestaltungsanspruch für diesen neu entstehenden Stadtteil nördlich des Berliner Hauptbahnhofs widerspiegelt. Das etwa 8,2 ha große Wettbewerbsgebiet erstreckt sich entlang des Berlin-Spandauer Schifffahrtskanals und des Nordhafens im Bezirk Mitte von Berlin. Räumlich bildet es den östlichen Abschluss der Europacity / Heidestraße - einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme von herausragendem Stellenwert für Berlin. mehr |
|
Teilnahme- berechtigt: |
Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden entsprechend der Ankündigung im EU-Amtsblatt vom 23.11.2010 in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren (Teilnahmewettbewerb gemäß RPW und VOF) durch ein vom Preisgericht unabhängiges Auswahlgremium 25 Landschaftsarchitekten bzw. Arbeitsgemeinschaften von Landschaftsarchitekten mit Architekten / Stadtplaneren ausgewählt. |
|
Preise: |
56.000 Euro zzgl. Mwst. |