![]() |
||||||
WettbewerbeErgebnisse des Jahres 2012![]()
12/2012
Wohnen an den Buckower Feldern, Berlin Neukölln Nichtoffener städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Die Wettbewerbsaufgabe umfasst den Bau einer aufgelockerten und durchgrünten Wohnsiedlung mit hohen ökologischen Standards zu bezahlbaren Preisen am südlichen Stadtrand Berlins. ![]()
12/2012
Archäologisches Besucherzentrum Petriplatz Nichtoffener Wettbewerb Die Wettbewerbsaufgabe umfasst die Planung eines Archäologischen Besucherzentrums am Standort der ehemaligen Lateinschule sowie die Gestaltung der Freiflächen mit Unterbringung eines Ossariums auf dem Petriplatz. ![]()
11/2012
Lenné-Preis 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Europa, den USA und Australien haben sich mit 88 Arbeiten am Wettbewerb zum Peter-Joseph-Lenné-Preis beteiligt. ![]()
10/2012
Neubau des Rettungswagen-Stützpunktes Blankenfelde, Berlin Pankow Konkurrierendes Gutachterverfahren Ziel des Gutachterverfahrens war der Entwurf eines gestalterisch anspruchsvollen Gebäudekomplexes innerhalb des Denkmalbereichs der Dorfanlage Blankenfelde. ![]()
10/2012
Tempelhofer Freiheit - Neubau der Südbrücke Nichtoffener Wettbewerb Wettbewerbsaufgabe war der Entwurf einer Straßenbrücke mit Rad- und Gehwegen über Bahngleise der S-Bahn und der elektrifizierten Fernbahn einschließlich der beidseitig an die Straßenbrücke anschließenden Rampen. ![]()
06/2012
Neubau Oberstufenzentrum Chemie, Physik, Biologie Nichtoffener Wettbewerb Gegenstand des Wettbewerbs war der Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeld-Sporthalle für das Oberstufenzentrum Chemie, Physik, Biologie/ Lise-Meitner-Schule in Berlin-Neukölln. ![]()
06/2012
Neu- und Umbau des Hedwig-Dohm-Hauses der Humboldt-Universität zu Berlin Nichtoffener Wettbewerb Gegenstand des Wettbewerbs war der Neu- und Umbau eines architektur- und medizingeschichtlich bedeutsamen ehemaligen Pavillonkrankenhauses der Charité in Berlin-Mitte für Kinderbetreuung und studentische Verwaltung. ![]()
04/2012
Fassadengestaltung des Bettenhochhauses und des OP-/ITS-Neubaus der Charité Nichtoffener Wettbewerb Gegenstand des Wettbewerbs war die Fassadenerneuerung des Bettenhochhauses des Charité Campus Mitte sowie die Gestaltung der Fassade des OP-/ITS-Neubaus. ![]()
03/2012
Freiraumgestaltung Vorplatz Urania Nicht anonymes Gutachterverfahren Ziel des Gutachterverfahrens war es, ein Konzept für die repräsentative Neugestaltung des Umfeldes der Urania im Bezirk Tempelhof-Schöneberg zu erhalten. KalenderVergabe-Plattform des Landes Berlin |