![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekt/innen als
Generalplaner/innen mit Landschaftsarchitekt/innen |
Ort: |
Berlin Pankow |
|
Wettbewerbsart: |
Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekt/innen als
Generalplaner/innen mit Landschaftsarchitekt/innen "Erweiterung der Jeanne-Barez-Schule Berlin Pankow" |
|
Tag der Entscheidung: |
21.09.2017 | |
1. Preis: |
Gerhard Feuerstein | Architekt, Lindau |
|
Auftraggeber, Bauherr: |
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Abteilung V – Hochbau |
|
Bedarfsträger: |
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie |
|
Durchführung und Gesamtkoordination des Wettbewerbs: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Abteilung Städtebau und Projekte Referat Architektur, Stadtgestaltung und Wettbewerbe |
|
Ausschreibung und Koordination der Vorprüfung: |
Dietsch Architekten Birgit C. Dietsch, Architektin |
|
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs war die Erweiterung der Jeanne-Barez-Schule an der Hauptstr. 66 in Berlin Pankow. mehr |
|
Teilnahmeberechtigt: |
Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden entsprechend der Ankündigung im
EU-Amtsblatts vom 12.04.2017 sechs Teilnehmer vorab gesetzt und in einem
vorgeschalteten Bewerbungsverfahren (Teilnahmewettbewerb gemäß
RPW und VgV) sechs weitere Teilnehmer durch ein vom Preisgericht unabhängiges
Gremium ausgelost.
|
|
Preise: |
Für Preise und Anerkennungen standen insgesamt 63.000,- Euro (netto) zur Verfügung. |