![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekten/innen als Generalplaner/innen mit Tragwerksplaner/innen und Planer/innen der Technischen Ausrüstung mit anschließendem Verhandlungsverfahren (VgV) |
Ort: |
Land Berlin |
|
Wettbewerbsart: |
Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekten/innen als Generalplaner/innen mit Tragwerksplaner/innen und Planer/innen der Technischen Ausrüstung mit anschließendem Verhandlungsverfahren (VgV) |
|
Tag der Entscheidung: |
20.04.2017 | |
1. Preise: |
Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH, Bregenz Knippers Helbig GmbH, Stuttgart Planungsteam E-Plus GmbH, Egg (Vorarlberg) Eberl-Pacan Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin scholl architekten partnerschaft scholl balbach walker, Stuttgart HELBER + RUFF GbR Beratende Ingenieure, Ludwigsburg HGH-Plan Ingenieurbüro für Versorgungstechnik, Berlin |
|
Auftraggeber, Bauherr: |
Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Abteilung Hochbau |
|
Wettbewerbsdurchführung, Auslobung und Koordination: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Abteilung Städtebau und Projekte Referat Architektur, Stadtgestaltung, Wettbewerbe |
|
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs waren der Entwurf und die Entwicklung einer
Typensporthalle mit Dreifachteilung, die aufgrund eines hohen Vorfertigungsgrades
und einer modularen Bauweise schnell, kostengünstig und
ökologisch errichtet werden kann. mehr |
|
Teilnahmeberechtigt: |
Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden entsprechend der Ankündigung
im EU-Amtsblatt vom 21.09.2016 in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren
(Teilnahmewettbewerb gemäß RPW) durch ein vom Preisgericht
unabhängiges Auswahlgremium 15 Generalplaner/innen ausgewählt.
|
|
Preise: |
Für Preise standen insgesamt 101.000,– Euro (netto) zur Verfügung. |