![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Offener zweiphasiger städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb für
|
Ort: |
Neu-Hohenschönhausen, Berlin-Lichtenberg |
|
Wettbewerbsart: |
Offener zweiphasiger städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb gemäß § 3 (2) der Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) |
|
Tag der Entscheidung: |
1. Phase: 24.08.2021 2. Phase: 23.11.2021 |
|
1. Preis: |
superwien urbanism zt gmbh, Wien in Zusammenarbeit mit studio boden Landscape Architecture + Urban Design, Graz |
|
Auslober: |
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Lichtenberg von Berlin |
|
Wettbewerbsdurchführung: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung Städtebau und Projekte, Referat II D Architektur, Stadtgestaltung, Wettbewerbe Heyden Freitag, II D21 In Zusammenarbeit mit: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Stadtentwicklungsamt |
|
Wettbewerbsvorbereitung und -koordination: |
Machleidt GmbH |
|
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs ist, unter Ausnutzung der Standortvorteile wie der Lage, der zentralen Funktion und der guten verkehrlichen Erschließung alternative städtebaulich-konzeptionelle Ideen zu Nutzung, Bebauung und Gestaltung des Areals im Sinne eines urbanen Gesamtkonzepts zu erarbeiten. Die künftige Bebauung soll in ihrer räumlichen Ausprägung das Stadtteilzentrum komplettieren und der zentralen Lage gerecht werden. Vorhandene Nutzungen sollen durch neue Angebote ergänzt und gestützt werden. |
|
Teilnahmeberechtigt: |
Der Wettbewerb richtet sich an interdisziplinäre Büros oder Bewerbergemeinschaften, die die Fachdisziplinen Stadtplanung und/oder Architektur zusammen mit Landschaftsarchitektur abdecken. Zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt sind Stadtplaner*innen und/oder Architekt*innen in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt*innen in folgenden drei Konstellationen:
|
|
Preise: |
Für Preise und Anerkennungen standen insgesamt 96.000 Euro zur Verfügung. |