1. Preis
superwien urbanism zt gmbh, Wien
Verfasser*in: Stefan Mayr, Roland Krebs
Mitarbeiter*in: Katarina Sesic, Niklas Hörburger,
Lennon Le Hartmann, Mario Volenszki, Vanessa Braun
studio boden Landscape Architecture + Urban Design, Graz
Verfasser*in: Andreas Boden
Mitarbeiter*in: Gabriela Deveras Torres Pinheiro
2. Preis
Studio Schultz Granberg, Berlin
Verfasser*in: Joachim Schultz-Granberg, Therese Granberg
Mitarbeiter*in: Anna Nötzel, Daniel Heuermann
bbz Landschaftsarchitekten gmbh bdla, Berlin
Verfasser*in: Timo Herrmann
Mitarbeiter*in: Marc Leppin, Xalan Wang, Lucy Grevers
Anerkennung
Continued unnoticed, Leipzig
Verfasser*in: Stefan Signer, Pola Rebbeca Koch
Schieferdecker Landschaftsarchitektur, Dresden
Verfasser*in: Franziska Schieferdecker
Mitarbeiter*in: Nele Jasmin Welk
Anerkennung
Bernd Albers Gesellschaft von Architekten, Berlin
Verfasser*in: Prof. Bernd Albers
Mitarbeiter*in: Prof. Dr. Silvia Malcovati, Christopher Richter
Vogt Landschaftsarchitekten AG, Zürich
Verfasser*in: Prof. Günter Vogt
Anerkennung
BURA Urbanism, Amsterdam
Verfasser*in: M.G.L. Marco Broekman, M.J. Martijn Al
Mitarbeiter*in: B.E.J. Bart Claassen
morePlatz, Berlin
Verfasser*in: Johannes Schele, Caro Baumann
Das Preisgericht hat einstimmig beschlossen, auf einen dritten Preis zu verzichten und dafür drei Anerkennungen zu vergeben. Es empfiehlt dem Auslober einstimmig, die Arbeit des 1. Preisträgers als Grundstruktur der weiteren Entwicklung des Urbanen Zentrums Neu-Hohenschönhausen zugrunde zu legen. Bei der weiteren Bearbeitung sind die Kritikpunkte des Beurteilungstextes zu berücksichtigen.
Es standen für Preise und Anerkennungen sowie Aufwandsentschädigungen für die Teilnehmer*innen der zweiten Phase insgesamt 96.000 € zur Verfügung. Jeder der zwölf ausgewählten Arbeitsgemeinschaften der zweiten Phase erhält ein Bearbeitungshonorar von 4.000,00 €.
Im Nachgang zur Preisgerichtssitzung werden im Rahmen der Vorbereitung des weiteren Masterplanprozesses durch den Auslober zusätzlich zu den Hinweisen im Preisgerichtsprotokoll weitere Überarbeitungsempfehlungen gesammelt.
Modellfotos: © Machleidt GmbH