![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb für Architekt:innen mit freiraumplanerischem Ideenteil
|
Ort: |
Berlin-Lichtenberg |
|
Wettbewerbsart: |
Offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 für Architekt:innen mit freiraumplanerischem Ideenteil und anschließendem Verhandlungsverfahren über Generalplanerleistungen nach Vergabeverordnung (VgV) |
|
Tag der Entscheidung: |
1. Phase: 01.09.2021 2. Phase: 11.02.2022 (Hinweis: die zweite, ursprünglich für den 30.11.2021 geplante Preisgerichtssitzung musste pandemiebedingt auf den 11.02.2022 verschoben werden) |
|
1. Preis: |
Kummer Lubk Partner Architekten Ingenieure Generalplaner, Erfurt mit GRÜN+BUNT Landschaftsarchitekten, Berlin |
|
Auftraggeber, Bauherr, Bedarfsträger: |
Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Abteilung Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Baumanagement |
|
Durchführung und Gesamtkoordination des Wettbewerbsverfahrens: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Abteilung Städtebau und Projekte Referat Architektur, Stadtgestaltung, Wettbewerbe |
|
Wettbewerbsvorbereitung und -koordination: |
Büro Schindler Friede,
Salomon Schindler mit a:dks mainz berlin, Marc Steinmetz |
|
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs war der Entwurf für den Neubau eines Bürodienstgebäudes für das Bezirksamt Lichtenberg im östl. Teil des Bildungs- und Verwaltungsstandortes Alt-Friedrichsfelde 60 in Berlin-Lichtenberg. Die städtebaulichen Rahmenbedingungen wurden in einem Werkstattverfahren definiert. Ein freiraumplanerischer Ideenteil für den im Werkstattverfahren vorgeschlagenen Platz war Teil des Wettbewerbs. |
|
Teilnahmeberechtigt: |
Teilnahmeberechtigt waren Architekt:innen. Eine Einbindung von Landschaftsarchitekt:innen war für die zweite Bearbeitungsphase erforderlich, für die erste Bearbeitungsphase wurde diese empfohlen. |
|
Preise: |
Für Preise, Anerkennungen und Aufwandsentschädigung standen insgesamt 127.000,- Euro (netto) zur Verfügung. |