Tag des offenen Denkmals 2000
D r u c k v e r s i o n

Schwerpunktthema Industrie- und Technikdenkmale

Gutsarbeiterhaus Falkenberg

Dorfstr. 4

 

Das 1856 erbaute Gutsarbeiterhaus der Familie von Arnim umfasst acht Wohnungen und zwei Giebelstuben für Junggesellen. Als Baumaterial dienten ungebrannte Lehmsteine. Originalgrundriss mit "Schwarzen Küchen" erhalten. Sozialgeschichtliche und -wissenschaftliche Bedeutung aufgrund der seltenen Überlieferung im Berliner Raum. Erste Instandsetzungen an Dach, Küchen, Kaminen und Decken.

Freitag, 8. September 2000
Führung Führung: 12.00, 14.00, 16.00 Uhr (Fr. de Nur), max. 10 Pers.
Ausstellung Ausstellung: Historische Baumaterialien, Dokumentation und Instandsetzung des Gebäudes, 12.00 - 18.00 Uhr
Sonstiges Sonstiges: Bauen und Spielen mit Lehm für Kinder
Kuchen und Getränke
Veranstalter: Baufachfrau Berlin e.V.
Info Info:
Tel 9 26 85 17 (Fr. Boje, Fr. de Nur)
Bus 159 / Tram 4, 15

Weitere Termine siehe Samstag

Spezielles Kinderprogramm


Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Württembergische Str. 6, 10707 Berlin