Öffentlicher Hochbau - Ausgewählte Projekte im Bereich Bildung
Werner-Seelenbinder-Schule
Die Campusfläche verbindet den Neubau der Schule mit den vorhandenen Gebäuden. Foto: Andreas Muhs
Hohenschönhausens sportliche Goldschmiede
Am bestehenden Standort der Werner-Seelenbinder-Schule in Berlin-Lichtenberg wurden zwei Eliteschulen des Sports, die Werner-Seelenbinder-Schule und das Coubertin-Gymnasium, zum Schul- und Leistungssportzentrum Berlin zusammengeführt. Neben Umbauten im Bestand erfolgten Neubaumaßnahmen für Schul- und Verwaltungsflächen sowie für eine Sporthalle. Des Weiteren wurde der Außenbereich neu gestaltet.
Die bestehenden Gebäude wurden saniert und mit Dämmputz versehen. Das Erweiterungsgebäude ergänzt den Bestandsbau mit einem zweigeschossigen, winkelförmigen, nicht unterkellerten Schulgebäude. Im nördlichen Bereich des Schulgebäudes entstand eine zusätzliche Sporthalle, die über eine sogenannte Campusfläche erschlossen wird.
Der im nordwestlichen Bereich des Grundstückes befindliche Plattentypenbau wurde nach Fertigstellung des neuen Schulbaus zurückgebaut. Die Sporthalle in der nordöstlichen Grundstücksecke sowie die Internatsgebäude an der östlichen Grundstücksgrenze blieben erhalten.
Grundriss mit Bestands- und Erweiterungsbauten
Lageplan
Adresse
Fritz-Lesch-Straße 35
13053 Berlin
- Bauherrin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung Hochbau
- Planverfasser/-in
(Verfahren + Architekt/-in)
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb
mvmarchitekt + starkearchitektur
- Bauzeit
08/2012 - 08/2014
- BGF Bruttogrundfläche
18.962 m²
- NF Nutzfläche
9.136 m²
- GBK Gesamtbaukosten (200 – 700)
28.000.000 €
- SBK Summe Baukosten (300, 400)
16.110.000 €
- SBK/BGF
850 €/m²
Blick auf die Fassade; Foto: Andreas Muhs
Die Flure leben vom einheitlichen Farbkonzept, das sich über alle Bauteile erstreckt. Foto: Andreas Muhs
|