![]() |
||||||
|
LiegenschaftskatasterAmtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
Seit dem 1. Dezember 2015 werden die Daten des Liegenschaftskatasters im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem ALKIS geführt. Damit steht ein flächendeckender, blattschnittfreier Datenbestand zur Verfügung, der alle darstellenden und beschreibenden Daten des Liegenschaftskatasters umfasst.
Der Einführung von ALKIS ging eine lange Entwicklungs- und Testphase voraus. Voraussetzung für die Umstellung der Alt-Verfahren Automatisiertes Liegenschaftsbuch (ALB) und Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) in das neue, integrierte Datenmodell ALKIS war eine vollständige und rechtssichere Migration der Daten des Liegenschaftskatasters. Die Grundlage für diese Migration der Daten bildet das "ALKIS Migrationskonzept Berlin". Die Migration basiert auf der Version 6.0.1 der GeoInfoDok der AdV. Der daraus abgeleitete spezielle "Objektartenkatalog ALKIS Berlin" wird durch SenStadtUm III als Vorschrift erlassen. Für die Implementierung in Anwender-Software steht eine aus dem OK abgeleitete 3ap-Datei-ALKIS Berlin zur Verfügung. Um die Nutzer der Daten in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Anwendungen auf die neue Datenstruktur einzustellen, werden Testdaten zum kostenlosen Download angeboten. Das Nutzungsrecht an den Daten wird ausschließlich für Testzwecke erteilt. AAA® ist die Abkürzung für AFIS®-ALKIS®-ATKIS® AFIS® = Amtliches Festpunktinformationssystem ALKIS® = Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem ATKIS® = Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem Ansprechpartner:Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und WohnenAbteilung III - Geoinformation Gruppenleitung ALKIS Stefan Schlüter Tel.: 030 90139-5343 E-Mail: stefan.schlueter@senstadt.berlin.de Bereitstellung von Geobasisdaten E-Mail: geobasisdatenbereitstellung@senstadt.berlin.de Downloads
ALKIS – Objektartenkatalog Berlin
ALKIS – Signaturenkatalog Berlin ALKIS-Testdaten für Testzwecke (Stand: 19.05.2017) ALKIS-Migrationskonzept |