![]() |
||||||||||||
|
SAPOS® – Satellitenpositionierungsdienst in BerlinDatenschutzerklärungInformation über die Verarbeitung personenbezogener Daten Im Zusammenhang mit der Nutzung von SAPOS®(Art. 13 DSGVO)1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen verarbeitet personenbezogene Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung von SAPOS®. Mit diesen Datenschutzhinweisen möchte die Senatsverwaltung Sie nachstehend gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. 2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Fehrbelliner Platz 4 10707 Berlin Tel.: 030 - 90139 5379 E-Mail: sapos@sensw.berlin.de Internet-Adresse: www.stadtentwicklung.berlin.de 3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Der Beauftragte für den Datenschutz ist erreichbar unter: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen DSB Fehrbelliner Platz 4 10707 Berlin E-Mail: dsb@sensw.berlin.de 4. Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer Im Folgenden informieren wir Sie, warum wir Ihre Daten verarbeiten, die Rechtsgrundlage dafür und wie lange wir diese Daten aufbewahren:
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben. Eine Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation ist nicht geplant. 6. Betroffenenrechte Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit und ohne die Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. 8. Beschwerderecht Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden. Wenn Sie sich an die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) wenden möchten, können Sie sie wie folgt kontaktieren: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Friedrichstr. 219, 10969 Berlin (Besuchereingang: Puttkamerstr. 16-18); Telefon: 030 / 13889 – 0; Telefax: 030 / 215 5050; E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de Weitere Informationen können Sie dem offiziellen Internetauftritt der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (www.datenschutz-berlin.de) entnehmen. 9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der Erfordernis bei der Einrichtung eines Nutzerzugangs. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen benötigt Ihre Daten, um Ihren Antrag auf Nutzung von SAPOS® zu bearbeiten. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden. |
|||||||||||