Das Kinderforscherzentrum HELLEUM ist seit seiner Eröffnung 2012 ein Ort des forschenden Lernens und der Verbreitung von Lernwerkstatt-Methoden. Die aus dem Stadtumbau finanzierten Außenanlagen bieten Raum für spielerische Erfahrungen mit den Naturgesetzen. Es wird bis 2022 um ein Jugendforschungszentrum erweitert.
Am Blumberger Damm in Marzahn-Mitte sind in den letzten Jahren nicht nur 250 neue Wohnungen, sondern auch Flüchtlingsunterkünfte für rund 1.000 Menschen entstanden. Neue und zugezogene Bewohner*innen benötigen dringend zusätzliche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten im Freien. Deshalb gestaltet der Bezirk Marzahn-Hellersdorf ab 2018 mit Stadtumbaumitteln auf einer zuvor wenig genutzten Grünfläche einen Kiezpark für alle Generationen.
Umbau und energetische Sanierung des interkulturellen Zentrums Haus Babylon
Das ehemalige Kitagebäude des interkulturellen Zentrums „Haus Babylon“ wurde umfassend saniert und im Inneren den Bedürfnissen der Nutzer angepasst. Ein Aufzug und entsprechende Sanitärräume sorgen für Barrierefreiheit. Ein Teil des Hauses wird nun durch die Musikschule genutzt. Die attraktive Fassade zeugt mit dem Schriftzug "Babylon Respekt Toleranz" vom Charakter des Hauses. Am Tag der Städtebauförderung wird das Haus im kleinsten Kreis feierlich eingeweiht.