![]() |
||||||
|
Flächennutzungsplanung BerlinErläuterung zum FNP und zur Öffentlichkeitsbeteiligung - Strategische Planungsziele
Mit den folgenden strategischen Planungszielen leistet der Berliner Flächennutzungsplan einen wesentlichen Beitrag zur Nutzung der Standortvorteile der Metropole sowie zu einer nachhaltigen und klimagerechten Stadtentwicklung:
1.Stärkung der Innenentwicklung, urbane Mischung, Qualifizierung des Bestandes.2.Ausgewogene Nutzungsstrukturen in allen Teilräumen der Stadt.3.Sicherung und behutsame Ergänzung bestehender Wohnnutzungen im bebauten Stadtgebiet.4.Förderung von Arbeitsplätzen, insbesondere in Bereichen mit guter öffentlicher Verkehrserschließung.5.Stärkung des polyzentralen Gefüges der Stadt durch integrierte Entwicklung bestehender Zentren.6.Freiraumschutz, Sicherung von Grünflächen, Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes.7.Sicherung von übergeordneten Gemeinbedarfsstandorten.8.Stadt der kurzen Wege: Stärkung der öffentlichen Verkehrsmittel, stadtverträgliche Integration des Wirtschaftsverkehrs. |