![]() |
||||||
|
Archiv: Hauptstadt Berlin - Dokumentation der ArbeitsphasenFreiraumplanerischer Wettbewerb Universum-Landes-Ausstellungspark (ULAP)
Das städtebauliche Konzept für das Lehrter Stadtquartier sieht eine weitere Freifläche vor. Sie befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Universum-Landes-Ausstellungsparks (ULAP). Zu seiner Gestaltung wurde 2005 ein freiraumplanerischer Wettbewerb mit neun eingeladenen Büros ausgeschrieben. Die Aufgabe lautete, für diesen geometrisch prägnanten Raum, der auf seinen drei Seiten von Straßen, dem Bahnviadukt und der westlichen Quartiersbebauung begrenzt wird, einen Park zu gestalten, in dem die Bewohner und Besucher sich erholen und verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen können.
Der erste Preisträger, das Dresdner Landschaftsarchitekturbüro Rehwaldt, entwirft - ausgehend vom reichen Baumbestand - einen einheitlichen und großzügigen Stadtraum, der von hohen Bäumen gesäumt ist. Der an die Gebäude und die künftig unterbaute Bahntrasse angrenzende Freiraum ist so gestaltet, dass er für Außengastronomie und Veranstaltungen genutzt werden kann. Die "freie Mitte" des Parks ist eine flexible Zone. Sie wird bekiest und mit individuell gestalteten Bänken ausgestattet.
Freiraumplanerischer Wettbewerb Universum-Landes-Ausstellungspark (ULAP)
Kooperativer landschaftsplanerischer Wettbewerb Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen: 15. April 2005 Sitzung des Preisgerichts: 14. Juli 2005 Teilnehmerzahl: 9 Preise
|