Planen

Foto: Philipp Meuser
Pressemitteilungen alle Meldungen
-
29. September 2022
Erste Planungsstufe erreicht: Vorplanungsunterlagen (VPU) für Sanierung, Umbau und Erweiterung der Komischen Oper Berlin (KOB) eingereicht
Rund 15 Monate ist es her, dass mit der sogenannten Vorplanung für die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung der Komischen Oper Berlin (KOB) begonnen werden konnte, nun wurden die eruierten Daten und Fakten durch das Planungsteam zur senatsinternen, baufachlichen und haushaltsrechtlichen Prüfung eingereicht. Das Ergebnis wird Ende des Jahres vorliegen und den entsprechenden Fachausschüssen vorgestellt.
mehr -
28. September 2022
Checkpoint Charlie – Dialogverfahren zum Bildungs- und Erinnerungsort startet
Am 4. Oktober 2022 beginnt ein Dialogverfahren, das der Konkretisierung des Erinnerungsortes am Checkpoint Charlie und den daraus resultierenden städtebaulichen Rahmenbedingungen dient. mehr
-
14. September 2022
Neue Ideen für den Molkenmarkt
Städtebauliches und freiraumplanerisches Werkstattverfahren zur Neugestaltung des Molkenmarktes abgeschlossen mehr
Geoportalmehr
-
Umweltatlas: Genehmigungsbedürftige Anlagen
In dieser Karte werden sämtliche genehmigungsbedürftige Industrieanlagen in der Zuständigkeit der Senatsverwaltung erfasst und mit ihren Standortdaten veröffentlicht. mehr
Quelle: Geoportal
Umweltatlas: Einwohnerdichte
Die Karte "Einwohnerdichte" ist mit dem Stand 2021 aktualisiert verfügbar. Sie zeigt die Verteilung der Bevölkerung in Berlin für 2021 sowie die Veränderung zu 2020. mehr
Geoportal Berlin
-
Umweltatlas: Grünvolumen
Die Karte "Grünvolumen" ist mit dem Stand 2020 aktualisiert verfügbar. Sie zeigt das Grünvolumen für die Block- und Teilblockflächen in Berlin. mehr
Geoportal Berlin
Umweltatlas: Gebäudehöhen
Die Karte " Gebäudehöhen" ist mit dem Stand 2021 aktualisiert verfügbar. Sie zeigt die Höhe und Struktur von Gebäuden in Berlin. mehr
Geoportal Berlin
-
Umweltatlas: Vegetationshöhen
Die Karte "Vegetationshöhen" ist mit dem Stand 2020 aktualisiert verfügbar. Sie zeigt vegetationsbestandene Flächen 2020 sowie die Veränderung zu 2010. mehr
Geoportal Berlin
Umweltatlas: Verkehrsmengen
Die Karte "Verkehrsmengen" ist mit dem Stand 2019 aktualisiert verfügbar. Sie zeigt die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV). mehr
Geoportal Berlin
-
Umweltatlas Berlin - Relaunch
Seit 25 Jahren stellt unser Umweltatlas weitreichende Umweltdaten online zur Verfügung. Mit interaktiven Karten und ausführlichen Begleittexten gibt er frei und kostenlos Auskunft über umweltrelevante Themen. Nun wurde es Zeit für einen Relaunch. mehr
Geoportal Berlin
Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Marktinformationen, Begrifftserklärungen, technische sowie fachliche Hilfestellungen u. v. m. erhalten Sie auf der Seite des Gutachterausschuss für Grundstückwerte in Berlin. mehr
-
Karten, Daten, Dienste - online
Ein umfangreicher Geodatenkatalog bietet Karten, Pläne und andere Daten mit Raumbezug aus Berlin. Hier kann räumlich, z.B. über Adressen und inhaltlich (z.B. nach Schlagworten) gesucht werden. mehr
Planungmehr
-
Bebauungsplan 2-65 VE (Karstadt am Hermannplatz)
Frühzeitige Beteiligung: Ziel ist die Sicherung einer städtebaulichen und strukturellen Neuordnung des Warenhausstandortes Karstadt am Hermannplatz. Information und Beteiliung vom 15.05. bis 20.06.2023 mehr
Geoportal Berlin
Öffentlichkeitsbeteiligung zu FNP-Änderungen
Vom 24.04.-26.05.2023 findet eine Öffentlichkeitsbeteiligung zu Änderungen des Flächennutzungsplans statt. Die Beteiligung ist auch online möglich. Die erneute öffentliche Auslegung zur Eisenacher Straße / Steinhellenweg ist bis 14. Juli 2023 verlängert. mehr
Geoportal Berlin
-
Stadtentwicklungsplan Klima 2.0
Der Stadtentwicklungsplan Klima 2.0 wurde am 20.12.2022 vom Senat beschlossen. mehr
Till Budde
Leitlinien für Beteiligung - Umsetzungskonzept
Das Umsetzungskonzept der Leitlinien für Beteiligung liegt jetzt vor. mehr
SenStadtWohn
-
Hochhausleitbild für Berlin
Das Hochhausleitbild formuliert Anforderungen und Maßnahmen für im städtebaulichen Kontext verträgliche, architektonisch qualitätsvolle und funktional zukunftsfähige Hochhausvorhaben. mehr
SenStadtWohn