![]() |
||||||
BerlinStrategie | Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030Aktuelle Fassung 3.0![]() © SenStadtBauWohn
Die BerlinStrategie 3.0 – Solidarisch, nachhaltig, weltoffenDie aktuelle BerlinStrategie in der Version 3.0 ist unter Federführung der Senatskanzlei entstanden und wurde am 13. April 2021 vom Berliner Senat beschlossen. Sie löst ihre Vorgängerin ab und bildet somit die aktuell gültige Grundlage für alle weiteren Planungen. Bevölkerungswachstum, sozialer Zusammenhalt, zunehmender Flächenbedarf, Klimawandel, Verkehrs- und Energiewende – und nicht zuletzt die Bewältigung der Corona-Pandemiefolgen – waren die dringenden Gründe für die Aktualisierung. In ihrer Struktur besteht die BerlinStrategie 3.0 wie ihre Vorgängerin aus drei zentralen Teilen:
Neu in der Version 3.0 ist die Benennung der Konfliktlinien, die sich in der wachsenden Stadt ergeben, und der aufgezeigte Berliner Lösungsweg im Umgang mit Zielkonflikten. Erarbeitungsprozess und BeteiligungUnter Mitwirkung aller Senatsfachressorts beteiligte die Senatskanzlei in den Jahren 2019 und 2020 Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft und der Fachöffentlichkeit. Die Ergebnisse aus mehreren Strategieforen, Begleitkreisen und zweier durchgeführter Meinungsumfragen (demoskopische Erhebungen) sind in die Erarbeitung der BerlinStrategie 3.0 eingeflossen. Weitere Informationen und Eindrücke aus dem Beteiligungsprozess bietet die Senatskanzlei unter: https://www.berlin.de/rbmskzl/politik/berlinstrategie-2030/ |