![]() |
||||||
|
BaukulturStadtmodelle-Ausstellung im AKP-Lichthof
Die Stadtmodelle sind ab dem 16.04.2022 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen verfügt über physische Stadtmodelle aus verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Maßstäben sowie über digitale 2D- und 3D-Pläne vom Berliner Stadtzentrum, in denen neben dem aktuellen Gebäudebestand die künftigen städtebaulichen Planungen gezeigt werden. mehr zur Stadtmodelle-Ausstellung Neben den physischen Stadtmodellen dienen die digitalen 2D- und 3D-Daten zur Berliner Innenstadt der Veranschaulichung von Planungen. Auf ihrer Grundlage können schnell verschiedene städtebauliche Planungsvarianten verglichen und diskutiert werden. Eine aktuelle Version der CAD-Grundkarten steht als Download kostenlos zur Verfügung. mehr zur Digitalen Innenstadt Über den Modell- und Planbestand hinaus bietet der Berliner Gebäude Atlas detaillierten Einblick in etwa 800 Bauprojekte, die seit der Wende in Berlins Mitte entstanden sind. mehr zum Berliner Gebäude Atlas Virtuell
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung
Acht 360°-Panoramabilder ermöglichen einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung "Berliner Stadtmodelle" mehr Hinweis
Ausstellung "Berliner Stadtmodelle":
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten im Kalender. mehr Digitale Innenstadt aktuelle Version der CAD-Grundkarten zum kostenlosen Download |