![]() |
||||||
|
Archiv: Friedrichswerder - Ergebnisse des Bieterverfahrens und EinladungswettbewerbsEckgrundstücke FriedrichswerderRealisiert wird eine Blockstruktur mit Straßen, Plätzen, Grünanlagen und privaten Wohnhöfen auf einer Fläche von ca. 4,5 ha. Die Bauflächen des Bereiches haben eine Größe von ca. 2,0 ha, die öffentliche Parkfläche beträgt ca. 1,1 ha.
Zwischen Jägerstraße und Kleine Kurstraße entsteht Wohneigentum auf klein parzellierten Baugrundstücken mit großzügigen öffentlichen Grünflächen. Das städtebauliche Konzept weist außerdem eine Reihe von Eckgrundstücken aus. Fünf dieser Eckhäuser werden hier vorgestellt. Die Bebauung in den beiden Blöcken wird im geschlossenen Blockrand mit kleinteiliger Parzellenbildung für Stadthäuser mit 4 bis 5 Vollgeschossen erfolgen. Eine teilgewerbliche Nutzung ist zulässig. Die Eckhäuser sollen eine Höhe von maximal 5 Geschossen erhalten, ein Gewerbeanteil von 30-50% ist je nach Lage möglich. Ziel des Bieterverfahrens war es, vier Grundstücke mit einer Größe von 430 bis 1000 qm einzeln in Anwendung vorgegebener Kriterien zu verkaufen. Die angebotenen Grundstücke werden jeweils auf Grundlage einer gutachterlichen Wertermittlung zu einem Festpreis veräußert. Es sollen attraktive Wohn- und Geschäftshäuser entwickelt und zügig realisiert werden, um die städtebauliche Arrondierung der Blöcke zu sichern. Für die vier Grundstücke wurden insgesamt zehn Entwürfe abgegeben. Ziel des Einladungswettbewerbes (Projekt KJ-3) war der Entwurf eines Wohn- und Geschäftshauses auf dem Grundstück Kleine Jägerstraße/Caroline-von-Humboldt-Weg, das eine Größe von 740 qm hat. Acht Büros wurden aufgefordert, einen Entwurf nach Wünschen des Bauherrn zu erstellen. |