![]() |
||||||
|
Archiv: GendarmenmarktVeranstaltungenÖffentlich PlanenNachdem die Grundsätze und Leitlinien definiert sind und die vorgestellten Varianten eine gründliche Bewertung erfahren haben, wird für den Gendarmenmarkt ein gestalterisch-funktionaler Gesamtentwurf erarbeitet. Sowohl die Ergebnisse des Denkmalpflegerischen Kolloquiums und der Bürgerforen wie auch die mit den Anliegern und Nutzern geführten Gespräche werden ihren Niederschlag in der weiteren Planung finden. Dabei wird es nicht möglich sein, jeden Einzelvorschlag zu berücksichtigen. Die Grundzüge der bisher geführten Diskussion bestimmen jedoch in wesentlichen Zügen die Konzeption.Die fachlichen Diskussionen werden ebenso intensiv weitergeführt, im Detail sind vertiefende Untersuchungen nötig. So ist beispielsweise vorgesehen, im Bereich des Französischen Domes gartenarchäologische Grabungen durchzuführen, um verborgene Zeitschichten genauer zu erkunden. Auch die künftige Infrastruktur des Platzes, die sich in einer Vielzahl von unterirdischen Leitungstrassen zeigt, muss mit den Beteiligten aus unterschiedlichen Bereichen abgestimmt werden. Ein besonderer Schwerpunkt wird sich auch in der detaillierten Gestaltung der Oberflächen und Ausstattungselemente ergeben. Und schließlich wird es auch ganz wichtig sein, mit allen unmittelbar Betroffenen den Bauablauf möglichst frühzeitig abzusprechen, um die unvermeidlichen Belastungen einer innerstädtischen Baustelle in erträglichen Grenzen zu halten. Zu diesen und allen anderen planerischen Fragen wird es daher auch in Zukunft weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen geben, in denen sowohl Anlieger und Nutzer, wie auch die interessierte Öffentlichkeit in den weiteren Planungsprozess einbezogen werden. Letztlich ist es das Ziel, den Gendarmenmarkt nicht nur in seiner baulichen Ausformung als einen eleganten und gut funktionierenden Stadtraum zu entwickeln, sondern ihn auch in seiner späteren Nutzung, im Alltag unterschiedlichster Aktivitäten als ein Gemeinschaftswerk aller Beteiligten zu empfinden und somit auch langfristig höchste Qualitätsansprüche zu sichern. |