Kulturforum
Matthäikirchplatz und Zentraler Platz am Kulturforum
Matthäikirchplatz und im Bildhintergrund der Zentrale Platz am Kulturforum, September 2012 Foto: Philipp Eder
Die abschließende Gestaltung der zentralen Freifläche am Kulturforum einschließlich des Matthäikirchplatzes beschäftigt bereits Architekten und Freiraumplaner mehrerer Generationen. Erste Überlegungen von Hans Scharoun Anfang der 1960er Jahre sahen auf dem zentralen Platz das sogenannte „Haus der Mitte” bzw. „Gästehaus” vor. In den 1980er Jahren favorisierte man einen Entwurf von Hans Hollein, auf dessen Freiraumplanung hin die Piazzetta bereits baulich angepasst wurde.
Nach der Wiedervereinigung veränderten sich die räumlichen Bezüge und eine weitere Neuplanung des Areals wurde notwendig. Im Jahr 1998 gewann das Büro für Landschaftsplanung Valentien + Valentien in Zusammenarbeit mit dem Büro Hilmer & Sattler den für das Kulturforum ausgeschriebenen landschaftsplanerischen Wettbewerb mit städtebaulichem Anteil, aber auch dieser Entwurf konnte nur in Teilen realisiert werden.
|