![]() |
||||||
|
Kulturforum - Realisierung des öffentlichen RaumsNeugestaltung der Freiflächen im Umfeld der Philharmonie![]() Perspektive: Valentien + Valentien Am 5. Oktober 2015 haben die Baumaßnahmen im Umfeld der Philharmonie begonnen, um die Eingangssituation an der Potsdamer Straße aufzuwerten. Mit den Arbeiten wird die touristische Infrastruktur verbessert. Voraussichtliche Fertigstellung der Baumaßnahme ist Sommer 2016. An der Philharmonie und dem Kammermusiksaal entsteht ein großzügig gestalteter, baumbestandener Platz mit neuen Sitzgelegenheiten. Er bildet zukünftig für die Gäste und Konzertbesucherinnen und -besucher den Übergang von der belebten Potsdamer Straße zum Konzertgebäude. Im Süden, Richtung Scharounstraße, wird sich eine weite Rasenfläche mit Bestandsbäumen und den für das Kulturforum typischen Ölweiden anschließen. Das Gestaltungskonzept beruht auf der Freiflächenplanung des Büros Valentien + Valentien und wurde im Rahmen der Planungsprozesse intensiv mit der Stiftung Berliner Philharmoniker und den anderen benachbarten Institutionen abgestimmt. Die Maßnahme liegt außerhalb des Wettbewerbsgebietes für das "Museum der Kunst des 20. Jahrhunderts" und erfolgt unabhängig davon. Die Neugestaltung des Philharmonie-Umfeldes ist in dem Ideenwettbewerb, der am 3. September 2015 ausgelobt wurde, bereits als freiraumplanerische Vorgabe berücksichtigt. Die Maßnahmen werden aus Bundes- und Landesmitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung gefördert. Weitere Mittel stellt das Land Berlin zur Verfügung. Vorhabenträger ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, die Bauherrenfunktion und Projektsteuerung übernimmt die Grün Berlin Stiftung. Die bisherigen oberirdischen Stellplätze auf dem Grundstück der Philharmonie stehen mit Beginn der Bauarbeiten nur noch teilweise zur Verfügung. Konzertgäste sollten öffentliche Verkehrsmittel oder die Parkhäuser im Bereich Sony-Center / Potsdamer Platz nutzen. KontaktGrün Berlin Stiftung Columbiadamm 10 Bauteil A 2 Turm 7 12101 Berlin Tel.: 030 700906-0 Fax: 030 700906-70 E-Mail: info@gruen-berlin.de |