![]() |
||||||
|
Archiv: Leipziger und Potsdamer PlatzInformationenPotsdamer PlatzDer Planungsbereich Potsdamer Platz umfasst fünf Bereiche – die Projekte DaimlerChrysler (ehem. Debis), Sony am Potsdamer Platz, Park Kolonnaden, Projekte im Bereich des Lenné-Dreiecks sowie das südöstlich gelegene Gelände Mendelssohn-Bartholdy Park.Leipziger PlatzDer Planungsbereich Leipziger Platz umfasst nördlich der Leipziger Straße Teilflächen zwischen Ebertstraße, der Voßstraße, der Wilhelmstraße sowie die Leipziger Straße, darunter das ehemalige Wertheim-Areal. Der Bebauungsplan I-15a für diesen Bereich (ohne das Wertheim-Areal) wurde am 02.02.2006 festgesetzt.Die Flächen des ehemaligen Wertheim-Areals wurden an die jüdischen Alteigentümer restituiert. In Abstimmung mit den Eigentümern wurde für den Bereich das Bebauungsplanverfahren I-15b durchgeführt. Der südliche Bereich des Leipziger Platzes zwischen der Leipziger Straße, der westlichen Grundstücksgrenze der Grundstücke Leipziger Straße Nr.3 (Preußisches Herrenhaus – Sitz des Bundesrates) und Niederkirchener Straße Nr.5, der Niederkirchener Straße, der Stresemannstraße und dem Potsdamer Platz befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplans I-16, der am 31.05.2006 festgesetzt wurde. Öffentliche RäumeMit der Eröffnung des Tilla-Durieux Parks im Juni 2003 und der Fertigstellung der Freiflächen des Leipziger Platzes sind alle öffentlichen Räume fertiggestellt. |