![]() |
||||||
|
Messe BerlinICC Berlin![]() ICC Berlin, Mai 2014 Foto: Philipp Eder
Das Mitte der 80er Jahre eröffnete ICC Berlin diente lange als erfolgreiches Kongresszentrum, das über Berlin hinaus bekannt und beliebt war. Inzwischen ist das ICC aber bauaufsichtlich geschlossen worden, da große Mängel in der technischen Ausstattung vorliegen und eine Sanierung bisher nicht wirtschaftlich darstellbar ist. Als Ersatz für die Funktion des ICC dient der im Frühjahr 2014 eröffnete CityCube. Die Messe Berlin GmbH hat den Bedarf an einem erneuten Betrieb des ICC verneint. Für das ICC gibt es daher die politische Beschlusslage, dass es für eine private Nachnutzung vermarktet werden soll und das Land Berlin einen Sanierungszuschuss von max. 200 Mio. € zugesagt hat. Hierfür wurde eine grundsätzliche Marktanalyse für eine Nachnutzung des ICC von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung in Auftrag gegeben. Das Ergebnis soll kurzfristig als politische Beschlussvorlage im Senat eingebracht werden. Aus denkmalfachlicher Sicht ist das ICC ein, wenn auch noch nicht in der Denkmalliste verzeichnetes, Baudenkmal und ein Bauzeugnis von außergewöhnlicher historischer und architektonischer Bedeutung, dessen Bedeutungsmerkmale durch grundlegenden Transformationen nicht eliminiert oder erheblich überformt werden sollte. |