Leitung
Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung Ülker Radziwill
Dienstsitz/Adresse:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Fehrbelliner Platz 4
10707 Berlin
E-Mail: stsmq@senstadt.berlin.de
Lebenslauf
1966 geboren in Fethiye (Türkei), Verheiratet (seit 1993)
Berufliche Positionen und Ausbildung
- seit 12/2021 Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- 2016–2021 Vorsitzende im Ausschuss Stadtentwicklung und Wohnen im Berliner Abgeordnetenhaus
- 2015 - 2016 Sprecherin der SPD-Fraktion im zweiten parlamentarischen Untersuchungsausschuss "Staatsoper"
- 2011-2021stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
- 2001–2021 Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus (u.a. Sprecherin für Soziales, Senioren, Pflege, Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation)
- 1999-2001 Leiterin eines Reisebüros
- 1994-1995 Ausbildung zur Touristikfachwirtin
- 1986-1991 Studium Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin (ohne Abschluss)
- 1986-1999 selbstständige Geschäftsführerin eines integrierten Reisebüros und -unternehmens
- 1985 Abitur
Arbeit in der SPD
- seit 2018 Beisitzerin im Landesvorstand der SPD Berlin
- seit 2016 stellv. Vorsitzende im Fachausschuss Soziale Stadt der SPD Berlin
- seit 2011 Mitglied im Bundesvorstand von DL21 – Die Linke in der SPD
- 2004-2012 Mitglied im Landesvorstand der SPD Berlin
- 2004-2012 Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Berlin
- seit 2001 Mitglied im Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf
- 1995-2000 Mitglied im Kreisvorstand der SPD Charlottenburg
- 1994 Eintritt in die SPD
Besonderes
- 2017 Mitglied der 16. Bundesversammlung
- 2010 Mitglied der 14. Bundesversammlung
Gremien und Mitgliedschaften:
- Kuratoriumsmitglied zum Wiederaufbau der Synagoge am Fraenkelufer
- Mitglied im Aufsichtsrat der Gewobag
- AWO- Arbeiterwohlfahrt
- Das Rote Tuch e.V.
- Förderverein der Nehring-Grundschule
- Interkulturelles Nachbarschaftszentrum Divan e. V.
- Fördermitglied im Kiezbündnis Klausenerplatz
- Heimatverein Charlottenburg e.V.
- Charlottenburg-hilft
|