Gender Mainstreaming in den Handlungsfeldern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen - Grundlagen
Instrumentenkoffer Vielfalt fördern
Der Instrumentenkoffer wurde entwickelt im Kontext des ExWoSt-Forschungsfeldes "Modelle genossenschaftlichen Wohnens" des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR). Erstmals in der Praxis angewendet wurde er im Projekt "Genossenschaftliches Wohnen als selbstbestimmte Wohn- und Lebensform" der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Rahmen des GPR. Er gibt Wohnungsbaugenossenschaften – als wichtiger dritter Säule des Wohnungsmarktes – für die verschiedenen Handlungsfelder ihrer Tätigkeit konkrete Zielsetzungen, Fragen und Praxisbeispiele an die Hand, wie diese Handlungsfelder gendergerecht gestaltet werden können. Ein Auszug davon ist in Modelle genossenschaftlichen Wohnens (Teil II - Instrumentenkoffer) veröffentlicht. Idee des Instrumentkoffers ist, dass Sie je nach aktuellem Anliegen aus den vorhandenen Instrumenten die für Ihre Fragestellung relevanten Informationen wählen oder sich durch ein Stöbern im "Koffer"; zu Ansatzpunkten für Gender Mainstreaming in Ihrer konkreten Praxis anregen lassen.
Modelle genossenschaftlichen Wohnens
|