![]() |
||||||
|
Förderstrategien und -programme für lebendige Zentren und QuartiereBildung im Quartier (BiQ)![]() ![]() Collage: Agentur Elsweyer Hoffmann
Das Programm "Bildung im Quartier" (BiQ) wurde von 2007-2020 im Rahmen der "Zukunftsinitiative Stadtteil" (ZIS) und "Zukunftsinitiative Stadtteil II" (ZIS II) umgesetzt.
Ziel war, durch die Förderung von quartiersbezogenen, zusätzlichen Bildungsangeboten/ Projekten aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zu einer nachhaltigen Stärkung von Stadtteilen beizutragen. Dazu gehörten auch Maßnahmen zur Integration Geflüchteter. Das Programm BIQ wird in der aktuellen Strukturfondsförderperiode nicht fortgeführt. An dieser Stelle kann zeitnah die Abschlussbroschüre heruntergeladen werden. Quartiersbezogene Bildungsangebote/Projekte können ab 2022 im neuen Förderprogramm „Europa im Quartier“ (EQ) gefördert werden. Der Programmaufruf ist für das vierte Quartal geplant. Erfahren Sie hier mehr zum Folgeprogramm Europa im Quartier. Kontakt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Referat IV B - Soziale Stadt, Stadtumbau, Zukunftsinitiative Stadtteil Fehrbelliner Platz 4 10707 Berlin Hendrik Hübscher Tel.: (030) 90139-4800 E-Mail: Hendrik.Huebscher@senstadt.berlin.de Iris Spielmann Tel.: (030) 90139-4870 E-Mail: Iris.Spielmann@senstadt.berlin.de Programmverantwortliche: Simone Winkler Tel.: (030) 90139-4894 E-Mail: Simone.Winkler@senstadt.berlin.de Programmdienstleister (PDL) "Zukunftsinitiative Stadtteil II"Frankfurter Allee 35-37, Aufgang C10247 Berlin Tel.: (030) 42 08 27 59-0 und (030) 284 09-479 E-Mail: post@pdl-berlin.eu Internet: www.pdl-berlin.eu ![]() |