![]() |
||||||
Friedrichshain-WestMobilitätskonzeptEin Mobilitätskonzept für Friedrichshain-WestMit einem Mobilitätskonzept sollen Lösungen im Bereich Mobilität und Verkehr für die Herausforderungen der wachsenden Stadt erarbeitet werden. Ziel ist eine höhere Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für neu Hinzuziehende und Gäste. Das Konzept wird im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg durch das Büro LK Argus erarbeitet. Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungen des Beteiligungsverfahrens werden die beauftragten Verkehrsplaner*innen mit der Öffentlichkeit immer wieder ins Gespräch kommen und Zwischenergebnisse präsentieren. Das Mobilitätskonzept umfasst im Wesentlichen folgende Arbeitsschritte:
Ergebnisse der Bestandsanalyse und identifizierte Defizite und KonflikteDas Untersuchungsgebiet ist insgesamt verkehrlich sehr gut erschlossen. Das Angebot und die Qualität der Erschließung unterscheiden sich jedoch abhängig von der Lage im Untersuchungsgebiet und je Verkehrsart. Mängel und Defizite treten vor allem für die Verkehrsarten des Umweltverbunds aus Fuß-, Rad- und öffentlichem Verkehr auf. Sie betreffen vor allem Qualität und Gestaltung der Verkehrsanlagen sowie die Aufteilung des Straßenraums.Folgende Mängel und Defizite treten im gesamten Untersuchungsgebiet wiederholt auf:
Hinweise der AnwohnendenIm Rahmen der Ausstellung "Friedrichshain-West" und der Auftaktfeste mit Kiezspaziergängen am 3. und 4. Juni haben Anwohnende verschiedene Probleme benannt und Maßnahmen vorgeschlagen. Wiederholt wurden folgende Wünsche genannt:
|