Archiv: Staatsoper Unter den Linden - Information zur Generalsanierung
Impressionen der Baustellenführungen am 17. Juli 2016
250 Besucherinnen und Besucher besichtigten die Baustelle.
Die Guides der Berliner Staatsoper erläuterten den Baufortschritt.
Der Probensaal ist fast fertig.
In den Technikräumen findet jetzt der Innenausbau statt.
Im Bühnenturm werden die Seilzüge installiert.
Auf den Rängen im Zuschauersaal werden die alten Deckenelemente ergänzt.
Der Zuschauersaal ist zurzeit eingerüstet.
Eine neue Rosette ziert die Decke des Zuschauersaals.
Die filigranen Elemente der neuen Nachhallgalerie werden eingebaut.
Die Baustelleneinrichtung nimmt im Außenraum noch viel Platz in Anspruch.
Die Besucherinnen und Besucher konnten auch von außen die Baustelle besichtigen.
Das Zuschauerhaus ist eingerüstet.
Bürgerinnen und Bürger auf der Baustelle der Staatsoper
Am 17. Juli 2016 kamen rund 250 Besucherinnen und Besucher auf die Baustelle der Staatsoper. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bot an diesem Sonntag ganztägig kostenlose Führungen an, um über den Baufortschritt zu informieren. Die Guides der Staatsoper führten die Gäste durch das neue Unterirdische Bauwerk, zeigten den Aufzug für die Kulissen und das neue Probenzentrum. Im Bühnenturm konnten die Gäste den Einbau der Bühnentechnik mit den vielen Seilzügen besichtigen. Hier werden die Arbeiten im November 2016 beendet sein. Höhepunkt der Führung war die Besichtigung der neuen Nachhallgalerie. Hier werden jetzt die filigranen Schmuckelemente eingebaut, die den Zuschauerraum zur Decke abschließen. Beim Betrieb der Staatsoper wird dieser letzte Rang nicht mehr betretbar sein. Die Staatsoper wird Ende 2017 wieder eröffnet.
|