![]() |
||||||
|
Planung2. Standortkonferenz: Werkstatt TXL am 01.07.2009
Die bevorstehende Schließung des Flughafens Tegel stellt Berlin vor eine facettenreiche Aufgabe. Ein nachhaltiger Umgang mit den Chancen und Herausforderungen des riesigen Areals muss vorbereitet werden.
Bereits im Oktober 2008 wurde auf der 1. Standortkonferenz zur Nachnutzung des Flughafens Tegel ein öffentlicher Diskussionsprozess angestoßen. Nun beginnt eine Werkstatt, in der Teams aus Stadt- und Landschaftsplanern kooperativ an Entwicklungs ideen arbeiten. Aus verschiedenen thematischen Blickwinkeln soll so ein integriertes und langfristiges Entwicklungskonzept für die Fläche entstehen. Die 2. Standortkonferenz bietet allen Interessierten die Gelegenheit, die WerkstattteilnehmerInnen kennenzulernen und mit ihnen und mit VertreterInnen aus Politik und Fachwelt Ideen und Konzepte für Tegel zu diskutieren. ModerationUwe Madel, rbb, BerlinSenatorin Ingeborg Junge-ReyerSenatsverwaltung für StadtentwicklungStaatssekretär Prof. Dr. Engelbert Lütke DaldrupBundesministerium für Verkehr, Bau und StadtentwicklungStaatssekretär Dr. Jens-Peter HeuerSenatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und FrauenBezirksstadtrat Frank BalzerBezirksamt ReinickendorfProf. Henri Bavaagence ter, KarlsruheChristoph ElsässerWest 8, RotterdamProf. Dr. Meinhard von Gerkangmp und aac, HamburgProf. Hildebrandt MachleidtMachleidt + Partner, BerlinOliver Seidelcityförster, HannoverNathalie de VriesMVRDV, Rotterdam |