Erschließung
Die Erschließung des Kulturforums wird neu geordnet. Es ist davon auszugehen, dass langfristig die Erschließung der Gebäude für den Individualverkehr und die Versorgungsfahrzeuge über die Entlastungsstraße und über die Neue Potsdamer Straße erfolgt. Die heute vorhandene Scharounstraße soll zugunsten eines durchgehenden Grünraumes langfristig aufgehoben werden.
Parkplätze
Nach dem Umbau der Scharounstraße soll auch der ruhende Verkehr neu geordnet werden. Die jetzt bestehenden 300 oberirdischen Stellplätze sollen in einer neuen, privat finanzierten Tiefgarage untergebracht werden, so dass alle Tiefgaragen sowohl von der Tiergartenstraße als auch künftig von der Neuen Potsdamer Straße aus erreichbar sind.
Lieferverkehr, Ü-Wagen, Einsatzwagen
Die Erschließung für die Sonder- und Versorgungsfahrzeuge erfolgt über die Zu- und Ausfahrt von der Neuen Potsdamer Straße und über die Zufahrt von der Entlastungsstraße.
Öffentlicher Personennahverkehr
Im Mittelstreifen der Neuen Potsdamer Straße wurde die Führung einer Straßenbahntrasse als Option vorgesehen. Eine Haltestelle ist im Bereich zwischen Sigismundstraße und Scharounstraße geplant.
Direkt vor den Eingängen der Philharmonie und des Kammermusiksaales sollen in der Matthäikirchstraße Haltestellen auf einem Busstreifen von 120 m Länge angeordnet werden. Die Taxistände müssen sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zu den Ein- und Ausgängen von Philharmonie und Kammermusiksaal befinden.
|
|

Erschließung durch den Öffentlichen Personennahverkehr |