
Luftbild - im Vordergrund die Heinrich-Heine-Siedlung |
|

Gebietsausschnitt Schwarzplan um 1989 |
|
|
|
Archiv: Planwerk Innenstadt
Luisenstadt: Ort
Die Luisenstadt war bis 1989 durch die Berliner Mauer geteilt. Zentrale Planungsaufgabe ist deshalb die städtebauliche und stadtstrukturelle "Wiedervereinigung" des nördlichen Bereiches im Bezirk Mitte mit dem südlichen Teil im Bezirk Kreuzberg. Hierzu ist es nötig die Luisenstadt wieder als ein gemeinsames Stadtquartier zu betrachten, verschüttete stadträumliche Bezüge unter Berücksichtigung des historischen Stadtgrundrisses wiederherzustellen und wichtige öffentliche Parkanlagen und Plätze neu zu gestalten. Durch Verdichtung und Nutzungsmischung soll die Luisenstadt, die sowohl im ehemaligen Ost- als auch im ehemaligen Westteil durch einen siedlungsartigen Städtebau gekennzeichnet ist, wieder als innerstädtischer Bereich erfahrbar werden.
|